Datenschutzerklärung

Stand: 17 November 2025

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website Medidora. Wir respektieren die Privatsphäre aller Besucher unserer Website und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.

Deshalb halten wir uns strikt an die geltenden Datenschutzbestimmungen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

Nachfolgend erklären wir, welche Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben, diese jederzeit einzusehen oder löschen zu lassen.

1. Definition personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die – allein oder in Kombination mit anderen Daten – dazu verwendet werden können, eine Person zu identifizieren. Dazu gehören beispielsweise Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse.

2. Erhebung von Informationen

Wir erfassen nur Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu zählen Ihr Vor- und Nachname, Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse, die Sie angeben, wenn Sie eine Anfrage über das Kontaktformular senden oder unseren Newsletter abonnieren.

Mit der Übermittlung dieser Daten erklären Sie Ihr Einverständnis zu dieser Datenschutzerklärung.

3. Verwendung von Informationen

Wir verwenden Ihre Daten zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung eines individuell angepassten Nutzungserlebnisses auf unserer Website.

Darüber hinaus verwenden wir diese Informationen zur stetigen Verbesserung unserer Website und zur Bereitstellung relevanter Inhalte und Angebote im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen.

4. Weitergabe an Dritte

Wir verkaufen, tauschen oder übertragen keine personenbezogenen Daten an Dritte.

Ausgenommen hiervon sind vertrauenswürdige Dienstleister (Auftragsverarbeiter), die uns beim Betrieb der Website (z. B. Google Analytics) oder beim Versand von Newslettern unterstützen, sofern sie sich verpflichten, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

5. Schutz der Informationen

Wir ergreifen eine Vielzahl technischer und organisatorischer Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen. Dabei setzen wir moderne Verschlüsselungstechnologien für sensible Datenübertragungen ein und sichern unsere Serverumgebungen gegen unbefugten Zugriff ab.

6. Verwendung von Cookies

Cookies verbessern den Zugriff auf unsere Website und helfen uns, wiederkehrende Besucher zu erkennen. Sie dienen dazu, die Benutzererfahrung zu optimieren, sind jedoch nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Erforderliche Cookies: Sie sind für den Betrieb der Medidora-Website notwendig und ermöglichen grundlegende Funktionen.
  • Funktionale Cookies: Sie erlauben es, Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren.
  • Analytische Cookies: Sie helfen uns, die Leistung unserer Website zu analysieren, Besuchsstatistiken zu erstellen und Verbesserungen vorzunehmen.

7. Änderung oder Löschung Ihrer Daten

Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu ändern oder löschen zu lassen sowie deren Nutzung einzuschränken. Kontaktieren Sie uns hierzu per E-Mail unter info@medidora.de. Wenn Sie die Datenerhebung durch Google Analytics deaktivieren möchten, können Sie folgendes Browser-Add-on installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

8. Rechtliche Grundlage

Diese Datenschutzerklärung basiert auf dem türkischen Datenschutzgesetz (KVKK) und berücksichtigt zudem die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.

9. Kontakt

Für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder Anfragen zur Änderung bzw. Löschung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@medidora.de.

WhatsApp Support