Brustvergrößerung oder Bruststraffung: Wann soll man welche wählen?

Brustvergrößerung oder Bruststraffung: Wann soll man welche wählen?

Was tun Sie, wenn Sie mit der Größe, Form oder Schlaffheit Ihrer Brust unzufrieden sind? Welche Brustbehandlung ist die richtige für Sie? Je nachdem, was Sie erreichen möchten, stehen Ihnen mehrere chirurgische Optionen zur Verfügung.

Zwei der beliebtesten Eingriffe sind die Brustvergrößerung und die Bruststraffung. Letztendlich ist ein Beratungsgespräch mit einem hochqualifizierten plastischen Chirurgen, der sich auf ästhetische Brustchirurgie spezialisiert hat, erforderlich, um festzustellen, welcher Eingriff Ihren Zielen entspricht.

Brustvergrößerung: Was Sie wissen müssen

Möchten Sie größere Brüste haben? Wenn ja, dann ist eine Brustvergrößerung der chirurgische Eingriff, der erforderlich ist. Wenn Sie eine Brustvergrößerung in Erwägung ziehen, gibt es vier Hauptbereiche, die berücksichtigt werden müssen: Die Platzierung des Schnittes, die Größe/Form des Implantats, der Typ des Implantats und die damit verbundenen Risiken.

Inzision und Platzierung des Implantats: Die drei häufigsten Einschnitte für eine Brustvergrößerung sind inframammär (unter der Brustfalte), transaxillär (in der Achselhöhle) oder periareolar (um die Brustwarze). Jede Inzisionstechnik hat eine Reihe von Vor- und Nachteilen.

Implantatgröße und -form: Wenn es um Größe und Form geht, haben Sie mehrere Möglichkeiten. Überlegungen wie Ihre Brustwandform, Ihre Körperform, Ihr Lebensstil, Ihre natürlichen Voraussetzungen und Ihre Ziele müssen berücksichtigt werden.

Implantat-Typen: Silikon ist in der Regel teurer, erfordert einen größeren Einschnitt und ist ein aufwändigerer chirurgischer Eingriff. Silikonimplantate wirken jedoch natürlicher und realistischer und sind eine ausgezeichnete Wahl für Patientinnen mit sehr wenig natürlichem Brustgewebe. Kochsalzimplantate eignen sich gut für Patientinnen, die über reichlich Brustgewebe verfügen, da sie Volumen und Form hinzufügen können, ohne das Gefühl der Brüste zu verändern. Übrigens halten beide Arten von Implantaten 10-15 Jahre, sind von der FDA zugelassen und weisen eine ausgezeichnete Sicherheitsbilanz auf.

Bruststraffung: Was Sie wissen müssen

Der Verlust von Brustvolumen führt in der Regel zu einer Erschlaffung der Brust. Die Erschlaffung der Brüste wird besonders deutlich, wenn Frauen altern, ihr Gewicht schwankt oder sie Kinder bekommen. Eine Bruststraffung hilft, das Hängen der Brüste zu korrigieren, indem die Brüste volumetrisch neu geformt werden.

Ein einfacher Test, um festzustellen, ob Sie eine Kandidatin für eine Bruststraffung sind, ist der Bleistifttest. Legen Sie einen Bleistift so hoch wie möglich unter die Brustfalte. Wenn der Stift hält, dann haben Sie Anzeichen für eine hängende Brust. Wenn Ihre Brustwarze unter den Bleistift fällt, haben Sie eine starke Ptosis und sind höchstwahrscheinlich eine gute Kandidatin für eine Bruststraffung.

Es gibt drei Arten der Bruststraffung: Periareoläre, vertikale Brustverkleinerung und invertierte T-Einschnitte. Der periareoläre Schnitt folgt der natürlichen Form der Brustwarzen und eignet sich am besten für Patientinnen mit großen Brustwarzen und einer minimalen Hängebrust, die korrigiert werden muss. Die vertikale Brustverkleinerung verläuft auf demselben Weg wie der periareoläre Einschnitt um den Warzenhof herum, erstreckt sich aber auch direkt vom Warzenhof nach unten und ermöglicht so eine größere Straffung bei mäßiger Erschlaffung. Der Ansatz des umgekehrten T-Schnittes verläuft auf die gleiche Weise wie der periareoläre und der vertikale Brustschnitt, beinhaltet jedoch auch einen Schnitt innerhalb der Brustfalte.

Der invertierte T-Schnitt ist der häufigste, am besten vorhersehbare Ansatz und ermöglicht eine maximale Bruststraffung. Welche Technik für Sie die richtige ist, hängt von der Menge des Brustvolumens, des Gewebes und dem Grad der Brusterschlaffung ab, die Sie haben.

Brustvergrößerung, Bruststraffung oder beides: Was ist besser?

Jedes Verfahren bietet eine Reihe von einzigartigen Vor- und Nachteilen. Sie müssen verstehen, dass eine Brustvergrößerung sich auf die Größe und Form der Brust konzentriert und keine hängenden Brüste korrigiert. Im Gegensatz zu einer Brustvergrößerung konzentriert sich eine Bruststraffung in erster Linie auf die Position der Brust und vergrößert nicht die Größe Ihres Busens.

Häufig wird eine Bruststraffung in Verbindung mit einer Brustvergrößerung durchgeführt, so dass die Brüste wieder in eine jugendlichere Position gebracht werden können und mit Hilfe eines Implantats eine Volumenvergrößerung erfolgt. Eine Brustvergrößerung mit einer Bruststraffung gibt Ihnen etwas mehr Fülle in der oberen Brust und positioniert hängende Brüste und Brustwarzen neu.

Die Entscheidung, Ihre Brüste zu verändern, ist eine sehr persönliche Entscheidung. Zu Ihrer Sicherheit und Ihrem Seelenfrieden ist es immer am besten, einen plastischen Chirurgen zu konsultieren, der auf Brust-OPs spezialisiert ist, damit Sie sicher sein können, dass Sie das bestmögliche Ergebnis erhalten.

Meine Brüste erscheinen jetzt symmetrisch und größer, was mir Selbstvertrauen gibt. Es war eine großartige Erfahrung. Ich kann Medidora nur empfehlen.
— Jessica A.
Brust-OP Türkei Erfahrung

Erhalten ein kostenloses Angebot

Senden Sie eine Angebotsanfrage, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen. Wir werden Sie so bald wie möglich kontaktieren.

* Pflichtfeld