Bruststraffung und Brustverkleinerung: Was ist der Unterschied?
Eine Brustverkleinerung und eine Bruststraffung können für Frauen, die ihre Brüste verkleinern oder ihre Position verändern möchten, eine gute Wahl sein. Es handelt sich außerdem um effektive Operationen für alle Frauen, die die Größe oder Form ihrer Brüste verbessern möchten. Welche sollten Sie also wählen? Das hängt ganz von Ihren persönlichen Zielen und Erwartungen ab. Im Folgenden finden Sie Informationen zu den Unterschieden und Gemeinsamkeiten zwischen einer Brustverkleinerung und einer Bruststraffung, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können, welcher Eingriff der richtige für Sie ist.
Brustverkleinerung
Eine Brustverkleinerung, auch Mammaplastik genannt, kann eine erhebliche Menge an Volumen reduzieren und das Übergewicht im Brustbereich verringern. Dies geschieht durch die Entfernung von überschüssiger Haut, Fett und Gewebe, um die Größe der Brüste zu reduzieren. Dieser Eingriff ist für Frauen von Vorteil, die ihre Brüste aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund persönlicher Vorlieben verkleinern möchten. Wenn eine Brustverkleinerung durchgeführt wird, erhalten die Frauen oft ein deutlich strafferes Aussehen.
Die meisten Frauen, die sich für eine Brustverkleinerung entscheiden, haben aufgrund ihrer Brustgröße und ihres Gewichts mit den folgenden Problemen zu kämpfen:
- Einschränkungen bei körperlicher Aktivität
- Rücken- und Nackenbeschwerden
- Schlechte Körperhaltung
- Atem- und Schlafschwierigkeiten
- Chronische Hautausschläge
- Schwierigkeiten bei der Suche nach Kleidung und angemessener Unterstützung
Bruststraffung
Eine Bruststraffung, auch Mastopexie genannt, ist vor allem für Frauen mit erschlafften Brüsten von Vorteil. Diese Art von Eingriff formt und stützt das Brustgewebe, um eine jugendlichere Figur zu erreichen. Es hilft auch, die Form und das Volumen wiederherzustellen, die durch Alter, Gewichtsverlust oder Stillen verloren gegangen sind. Da bei einer Bruststraffung die Lage der Brüste neu positioniert wird, können sie kleiner erscheinen. Es wird jedoch nur die überschüssige Haut entfernt, nicht das eigentliche Brustgewebe. Häufig werden bei einer Bruststraffung die Brustwarze und die Brustwarzenhöfe neu positioniert und verkleinert, um ein natürlicheres Aussehen zu erzielen.
Die meisten Frauen, die sich für eine Bruststraffung entscheiden, haben aufgrund ihrer Brustposition mit folgenden Problemen zu kämpfen:
- Unsicherheit durch schlaffe Brüste
- Flache oder schlaffe Brüste
- Nach unten gerichtete Brustwarzen oder Brustwarzen, die unter die Brustfalte fallen
- Ausgedehnte Haut aufgrund von Gewichtsschwankungen, Alterung und Stillen
- Ungleichmäßige Brüste
Welches ist das Richtige für Sie?
Trotz ihrer Unterschiede sind die meisten Patienten, die sich diesen Verfahren unterziehen, um ihre spezifischen Ziele zu erreichen, mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden. Bei beiden Verfahren ist die Genesung relativ einfach und die Ausfallzeit beträgt 2 bis 4 Wochen. Obwohl beide Verfahren unterschiedliche Probleme behandeln, ist es nicht ungewöhnlich, dass Frauen sowohl mit überschüssigem Brustgewebe als auch mit erschlafften Brüsten zu kämpfen haben. In der Regel erzielen diese Frauen die besten Ergebnisse, wenn sie sich einer Kombination aus Brustverkleinerung und Bruststraffung unterziehen.
Wenn Sie eine Brustverkleinerung, eine Bruststraffung oder eine Kombination aus beidem in Erwägung ziehen, können Sie uns gerne kontaktieren, um mehr über den Eingriff zu erfahren.